Zukunft gemeinsam gestalten

Wir sind auf Social Media aktiv

Folgt uns auf:

Unser Programm für Steinhagen und für das, was zählt.

Steinhagen ist eine der lebenswertesten Kommunen der Region – das bestätigen Kommunalrankings und Ortschecks. Unsere Gemeinde überzeugt mit starker Infrastruktur, Familienfreundlichkeit und hoher Lebensqualität.

Wir wollen, dass das so bleibt. Und wir wollen noch besser werden.
Denn Steinhagen steht nicht nur vor Herausforderungen, sondern auch vor großen Chancen – für unsere Familien, unsere Wirtschaft und unsere Umwelt.

Dieses Programm ist unsere Einladung, Steinhagens Zukunft gemeinsam zu gestalten: gerecht, nachhaltig und lebenswert für alle Generationen.

Unsere 10 Versprechen für Steinhagen:

  1. Gleiche Bildungschancen: Kostenlose Schülertickets, kostenlose iPads und ein Mittagessen für alle Kinder
  2. Sichere Schulwege haben für uns höchste Priorität
  3. Medizinische Grundversorgung sichern: Wir holen neue Ärztinnen und Ärzte nach Steinhagen.
  4. Wirtschaftsstandort stärken: Wir unterstützen heimische Unternehmen und entwickeln Potenziale für Zukunftsbranchen.
  5. Für noch bessere Aufenthaltsqualität: Der Kirchplatz soll zukünftig mindestens zeitweise autofrei sein.
  6. Wir sorgen für bezahlbaren und passenden Wohnraum – mit kommunalem Wohnungsbau, innovativen Wohnungstauschbörsen und guter Zusammenarbeit mit Investoren.
  7. Wir stärken und fördern Vereine und Ehrenamt.
  8. Beste Ausstattung und höchste Wertschätzung für unsere Freiwillige Feuerwehr.
  9. Kultur vor Ort erhalten: Wir stehen für kulturelle Vielfalt ein.
  10. Wir setzen auf gute Vorbereitung und Anpassung an Klimafolgen wie Starkregen und Hitze.

Unsere Kandidaten für den Rat

Alena Scholz

* Wahlkreis 2

Mein Name ist Alena Scholz

Ich bin 33 Jahre alt.

Von Beruf bin ich:
Grundschulehrerin

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil
Die Gemeinde so naturnah ist und man trotzdem...

...mehr
Alena Scholz

Alena Scholz

* Wahlkreis 2

Mein Name ist Alena Scholz

Ich bin 33 Jahre alt.

Von Beruf bin ich:
Grundschulehrerin

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil
Die Gemeinde so naturnah ist und man trotzdem das Angebot der angrenzenden Großstadt gut nutzen kann.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:
Nicht besser aber ein gutes Beispiel für Familienfreundlichkeit und deshalb absolut erhaltenswert: Die Ferienspiele, die ich viele Jahre geleitet habe.

Das mache ich in meiner Freizeit (Hobby, Ehrenamt, etc.):
Ich bin gerne kreativ. Ob häckeln oder basteln - ich probiere gerne neues aus. Am Wochenende trifft man mich auf der Südtribüne von Arminia Bielefeld.

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:
Kurze Beine, kurze Wege. Alle die in Steinhagen zur Schule gehen möchten, sollten auch die Chance dazu haben.

Mein Lieblingsort in Steinhagen:
Das Zuhause was wir uns aufgebaut haben und vor allem mein Balkon.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil
ich eine Stimme für junge Frauen im Gemeinderat sein und meine praktische Erfahrung in der Bildungspolitik einbringen möchte. Gute Bildungschancen ist mein Herzensthema!

Atila Kirbas

Wahlkreis 12

Alter: 55 jahre

Beruf:  Schlosser

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Ich lebe seit 32 Jahren in Steinhagen und bin hier fest verwurzelt.

Beruflich arbeite ich in ...

...mehr
Atila Kirbas

Atila Kirbas

Wahlkreis 12

Alter: 55 jahre

Beruf:  Schlosser

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Ich lebe seit 32 Jahren in Steinhagen und bin hier fest verwurzelt.

Beruflich arbeite ich in der Produktion bei der Hörmann KG-Brockhagen, engagiere mich außerdem ehrenamtlich als Schöffe beim Sozialgericht in Detmold und bin seit 2009 als Kommunalpolitiker im Gemeinderat Steinhagen aktiv. 

Ich kandidiere, weil ich unsere Gemeinde aktiv mitgestalten möchte. Besonders am Herzen liegen mir:

  • bezahlbarer Wohnraum
  • nachhaltige Mobilität
  • starke soziale Infrastruktur 
  • Politik auf Augenhöhe für alle Steinhagener Bürgerinnen und Bürger

Mein Motto

,,Gemeinsam für unsere Gemeinde!“

Kıymetli Hemşehrilerim

Ben Atil Kirbas 55 yaşında‘yim Evli ve 2 Yetişkin Cocuk Babasıyım, 33 yıldan beri Steinhagen‘den Ikamet etmektiyim  , Mutluyum Steinhagen‘dex yaşamak çok güzel  ve Şirin bir Kasaba artık benim ve Ailem in icìn Vatan sayılır

Mesleki olarak aktifim, bunun yanı sıra uzun yıllardır gönüllü olarak görev yapıyorum – örneğin Detmold Sosyal Mahkemesi‘nde halk yargıcı (Schöffe) olarak.

Ayrıca son üç yerel seçim döneminde belediye siyasetinde sorumluluk alma fırsatını bulunmaktayim.

Bu toplumsal katkımı inançla sürdürmek istiyorum.

Bu nedenle tekrar aday oluyorum. Amacım, belediye başkanımız ve birçok duyarlı hemşehrimizle birlikte iyi siyasi projeleri sürdürmek ve Steinhagen için yeni girişimlere öncülük etmektir.

Geçtiğimiz seçim döneminde özellikle modern ve iklim dostu okullar olmak üzere eğitim alanında önemli yatırımlar yaptık.

Brockhagen’de yeni bir okul binası inşa edilecek.

Mevcut bütçe açığına rağmen hedefimizden vazgeçmiyoruz: Steinhagen’i geleceğe güçlü, adil ve yaşanabilir şekilde hazırlamak

Carsten Heidemann

Wahlkreis 14

Ich bin 52 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Dipl.-Ing. Maschinenbau

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil die Menschen in Steinhagen in nahezu jeder Lebensphase die benötige In...

...mehr
Carsten Heidemann

Carsten Heidemann

Wahlkreis 14

Ich bin 52 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Dipl.-Ing. Maschinenbau

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil die Menschen in Steinhagen in nahezu jeder Lebensphase die benötige Infrastruktur vorfinden, weil Steinhagen in vielen Bereichen vorweg geht, weil in Steinhagen jede/r willkommen ist, weil die Politik in Steinhagen handlungsfähig ist, kurz: weil Steinhagen einfach lebenswert ist. 

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: 

Die Anbindung an den ÖPNV.

Das mache ich in meiner Freizeit: 

Poker, Arminia, Auto, Wandern

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen: 

Die Energieversorgung der Zukunft.

Mein Lieblingsort in Steinhagen: 

Mit einem Espresso und einem Eis im Schatten am Kirchplatz.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil die SPD schon Vieles für die Menschen in Steinhagen erreicht hat, wir aber noch nicht fertig sind. Auch zukünftig müssen Politik, Verwaltung und jede/r einzelne Bürgerin sich weiter für eine positive Entwicklung einsetzen.

Christoph Apel

Wahlkreis 9

Ich bin 60 Jahre alt, gebürtiger Bielefelder, im Ortsteil Quelle aufgewachsen, Betriebswirt und seit 43 Jahren bei der Sparkasse Bielefeld beschäftigt - und als Personalrat und V...

...mehr
Christoph Apel

Christoph Apel

Wahlkreis 9

Ich bin 60 Jahre alt, gebürtiger Bielefelder, im Ortsteil Quelle aufgewachsen, Betriebswirt und seit 43 Jahren bei der Sparkasse Bielefeld beschäftigt - und als Personalrat und Verwaltungsrat Jahrzehnte für die Mitarbeitenden engagiert. Seit 8 Jahren bin ich ehrenamtlich als Richter am Arbeitsgericht Bielefeld tätig.

Seit 1998 lebe ich mit meiner Familie glücklich in unserem (i)ebenswerten Dorf. Meine Frau und ich haben in der Dorfkirche geheiratet und unseren Sohn in Kita, Grundschule und Gymnasium direkt am Ort begleiten können.

8 Jahre durfte ich der Schulpflegschaft am SteinGy vorsitzen und spiele seit 10 Jahren leidenschaftlich gern Tennis im TC Amshausen. Als Schalke-Mitglied bin ich leidgeprüft - das verbindet in vielen Jahren mit den Arminia-Fans.   

Steinhagen genießen

Wir genießen als Familie die Nähe zur Natur, die Spaziergänge mit unserer Hündin Kiwi im Grünen, die kurzen Wege im Dorf und die vielfältigen auch kulturellen Angebote vor Ort.

Warum ich kandidiere?

Ich kandidiere, weil ich weiterhin in einer toleranten und weltoffenen Gemeinde leben möchte - mit liebenswerten Menschen aus nah und fern. Und weil ich denke, dass Entscheidungen zu Lasten Dritter endlich beendet werden müssen: die Kommunen müssen den Steueranteil erhalten, der ihnen zusteht, denn: Wer bestellt, muss auch bezahlen!

Politische Ziele

Politisch möchte ich deshalb mithelfen, dass Steinhagen weiter in seine Stärken und in die Zukunft investiert - in Schulen und Kitas, in Vereine und Feuerwehr, in gute Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Ansiedlungen und in seine lebhafte Dorfgemeinschaft.

Mir ist auch wichtig, dass unsere Gemeinde alle Möglichkeiten nutzt, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dazu sind bereits Weichen gestellt worden, die nun umgesetzt und ausgeweitet werden sollten.

Und der Marktplatz hätte aus meiner Sicht drei grüne Bäume und Sonnenschutz-Segel verdient - mit ein paar zusätzlichen Holzbänken zum Verschieben.

Ökonomie und Ökologie

Deutschlands Verschuldungsquote beträgt nur 50% der Quoten aller Industrieländer - in einer Krise müssen und sollten wir niemals sparen! Ein Staatshaushalt hat mit dem einer „schwäbischen Hausfrau“ nichts gemein. Und Wirtschaftswachstum ist nur dann demokratiefördernd, wenn das Wachstum bei allen Bürgerinnen und Bürgern ankommt.

Dieses Wachstum darf allerdings nicht dauerhaft auf fossiler Energie beruhen. Deshalb sollte jetzt der Netzausbau forciert, die Erneuerbaren weiter gestärkt und in Zukunftstechnologien investiert werden - statt das Lied der Fossil-Lobby zu singen.

Deutschland ist 1% der Weltbevölkerung, emittiert aktuell 2% der weltweiten Treibhausgase und gehört historisch zu den TopTen = wir tragen Verantwortung - nicht nur für uns selbst!

Florian Haubrock

Wahlkreis 15

Ich bin 44 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Feuerwehrbeamter

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich das ländliche und die Steinhagener an sich mag, man braucht nicht weit la...

...mehr
Florian Haubrock

Florian Haubrock

Wahlkreis 15

Ich bin 44 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Feuerwehrbeamter

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich das ländliche und die Steinhagener an sich mag, man braucht nicht weit laufen und ist mitten in der Natur und wenn man etwas mehr Aktion haben möchte, ist Bielefeld auch nicht weit.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: Der ÖPNV, Ortskernbelebung, Schulwegsicherheit, Treffpunkt für Junge Erwachsene

Das mache ich in meiner Freizeit: In meiner Freizeit bin ich gern mit meinen Kindern unterwegs, fahre meinen alten Bulli aus und bin als Oberbrandmeister Ehrenamtlich aktiv. Zusätzlich habe ich seit 6 Jahren das Amt des „Leiter Atemschutz“ übernommen.

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen: Die Schulwegsicherheit und der Schutz der Bevölkerung liegt mir sehr am Herzen

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Die Patthorst 

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil: Ich möchten dazu beitragen, die Gemeinde positiv mitzugestalten, Verantwortung übernehmen und an lokalen Interessen wie Infrastruktur, Sicherheit, Bildung und Kultur mitarbeiten

Heinz Kuhlmann

Wahlkreis 4

Ich bin 67Jahre alt.

Von Beruf bin ich Rentner, in meinem Berufsleben war ich als Vertriebsingenieur tätig

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil es immer schon der Wunsch me...

...mehr
Heinz Kuhlmann

Heinz Kuhlmann

Wahlkreis 4

Ich bin 67Jahre alt.

Von Beruf bin ich Rentner, in meinem Berufsleben war ich als Vertriebsingenieur tätig

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil es immer schon der Wunsch meiner Frau und mir war, in Steinhagen zu leben. Nach vielen Jahren der Suche wurde uns Anfang 2022 die Gelegenheit geboten, eine hübsche Wohnung zu beziehen. In der Gemeinde Steinhagen sind die Menschen sehr aufgeschlossen gegenüber Fremden und grüßen sich beim Spaziergang. Steinhagen ist in der Region sehr beliebt und bietet eine sehr gute Lebensqualität. Wir haben schnell gute Kontakte in den Sportvereinen gefunden. Der Ort bietet fast alle Möglichkeiten zum Einkauf. Die ärztliche Versorgung ist sehr gut. Die Anbindung des ÖPNV‘ s an Bielefeld ist gut gegeben.

Steinhagen fehlt es, wie anderen Gemeinden auch, an bezahlbarem Wohnraum. 

Die Verkehrsinfrastruktur für Radfahrer kann entlang der Hauptverkehrsstraßen freundlicher gestaltet werden. Das hohe Interesse von Gewerbetrieben zur Ansiedlung in Steinhagen sollte zum Zweck eines moderaten Wirtschaftswachtsums möglichst zeitnah bedient werden.

Ich spiele in meiner Freizeit in einem Verein Tennis, besuche wöchentlich eine Seniorensportrunde und in den Wintermonaten bin ich mit meiner Frau in der örtlichen Tanzschule aktiv. Seit dem Dezember 2024 bin ich Mitglied der SPD im Ortsverein Steinhagen und nehme regelmäßig an den Fraktionssitzungen und den Beratungen des Bauausschusses teil.

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen ist die Transformation der Energieversorgung. Eine Hauptaufgabe der Kommune in den kommenden 20 Jahren ist die Gestaltung der Abkehr von den fossilen Energieträgern beim Strom-, Wärme,- und Mobilitätsbedarf. Hier gilt es, in den kommenden fünf Jahren die Weichen zu stellen. Zur Erhöhung der Akzeptanz der Einwohner sollten Energie-Genossenschaften gegründet werden.

Mein Lieblingsort in Steinhagen ist der Bürgerpark. Hier lässt es sich wunderbar entspannen.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich meine Erfahrungen und meine persönlichen Stärken des Dialogs gern in den Dienst der kommunalen, politischen Basisarbeit stellen möchte. Es gilt es, die Interessen der Bewohner Steinhagens mit pragmatischen Entscheidungen umzusetzen.

Hildegard Fuest

Wahlkreis 10

Ich bin 68 Jahre alt.

Von Beruf bin ich Architektin.

Ich lebe gerne in Steinhagen, da der Ort in den vergangenen 30 Jahren die Rahmenbedingungen für eine familienfreundliche...

...mehr
Hildegard Fuest

Hildegard Fuest

Wahlkreis 10

Ich bin 68 Jahre alt.

Von Beruf bin ich Architektin.

Ich lebe gerne in Steinhagen, da der Ort in den vergangenen 30 Jahren die Rahmenbedingungen für eine familienfreundliche Gemeinde geschaffen hat. Durch ausreichende Kitaplätze mit flexiblen Betreuungszeiten, ein durchgehendes Schulsystem vom Elementar- bis zum Sekundarbereich II in modernen, gut ausgestatteten Schulgebäuden und einen bezahlbaren Wohnraum können Familien sich in Steinhagen unbeschwert entwickeln. Eine gute Anbindung durch Nahverkehrsmittel und Autobahn zum Erreichen von Arbeitsplätzen außerhalb Steinhagens ist gewährleistet.

Das Freizeitangebot für alle Altersgruppen durch Vereine, Sport, Musik und ein vielfältiges Kulturprogramm ist überdurchschnittlich gut. Die Nahversorgung bietet ein breites Angebot an Lebensmittelgeschäften.. Auch die medizinische Versorgung inklusive Apotheken ist umfassend und zentral erreichbar. Die vielen mobilen Seniorendienste und auch die Angebote für altersgerechtes Wohnen lassen mich unbeschwert in die Zukunft blicken.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:

Als langjähriges Ratsmitglied würde ich mir wünschen, dass es einen stärkeren konstruktiven Umgang und eine sachlichere Diskussion der Bürger mit den politischen Verantwortlichen gibt, so wie wir ihn innerhalb der politischen Parteien pflegen. Der persönliche Fokus rückt leider immer mehr in den Vordergrund. Dies spürt man selbst bei der fehlenden Rücksichtnahme der einzelnen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr und auf Parkplätzen. 

Das mache ich in meiner Freizeit:

Mein jahrzehntelanges, politisches Ehrenamt als Ratsmitglied der Gemeinde nimmt natürlich viel Zeit in Anspruch. Daneben genieße ich die sportliche Betätigung beim TUS Brockhagen und die Gemeinschaft in der Gymnastikgruppe. Ansonsten bin ich gerne mit meiner Familie und Freunden mit dem Rad oder beim Walken unterwegs und ich liebe meinen Garten. Entspannung suche ich beim Lesen, einem guten Fernsehfilm oder dem ansprechenden Kulturprogramm. 

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:

Die zügige Umsetzung der kommunale Wärmeplanung ist eines der wichtigsten Themen, um Steinhagen zukunftsfähig, klimaneutral und resilient zu machen. Sie soll den oft unkoordinierten Bereich der Energieversorgung strukturieren, sozialverträgliche und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen verbinden. Dass dies vor dem Hintergrund des angespannten Haushaltsetats erfolgen muss, ist selbstverständlich und dies sind wir unseren Kindern und Enkeln schuldig. 

Mein Lieblingsort in Steinhagen:

Ich gehe sehr gerne durch den wunderschön gestalteten Bürgerpark und nutze die vielen Spazierwege in und um Steinhagen. Ansonsten ist mein Lieblingsort mein blühender Garten. 

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil

ich die kommunale Wärmeplanung vorantreiben möchte. Gleichzeitig liegt mein Augenmerk auf bezahlbarem Wohnraum und der Förderung von Wohnraumtausch, um dem veränderten Wohnbedarf in den unterschiedlichen Lebensphasen vom Single, über die Familie mit Kindern bis ins hohe Alter gerecht zu werden.

Unsere Kitas und Schulen sowie deren Wegesicherung erhält meine volle Unterstützung, denn die Sicherheit und die Ausbildung unserer Kinder liegen mir am Herzen.

Wir alle leben in einer alternden Gesellschaft, deshalb ist weiterhin eine große Förderung notwendig, um Einsamkeit im Alter gegen Gemeinsamkeit zu ersetzen.

Ina Walkenhorst

Wahlkreis 16

Ich bin 60 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Küsterin

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich mich seit 39 Jahren hier sehr wohl fühle und mir nichts Anderes mehr vorstellen ...

...mehr
Ina Walkenhorst

Ina Walkenhorst

Wahlkreis 16

Ich bin 60 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Küsterin

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich mich seit 39 Jahren hier sehr wohl fühle und mir nichts Anderes mehr vorstellen kann. Hier kennt man sich noch und lebt nicht so anonym wie in einer Großstadt.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: An der Verkehrssituation, vor allem an den Schulen und an den Zubringerstraßen zur Autobahn, muss sich noch Einiges verbessern.

Das mache ich in meiner Freizeit: Ich betreue Menschen mit Behinderungen und bin Übungsleiterin im Sportverein

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Die Natur rund um meinen Wohnort Brockhagen

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil handeln immer besser ist als nörgeln.

Jannes Tilicke

* Wahlkreis 2

Ich bin 34 Jahre alt.

Von Beruf bin ich:
Sachbearbeiter

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil
die Gemeinde einen Fokus auf Familienfreundlichkeit legt und eine gesunde Vere...

...mehr
Jannes Tilicke

Jannes Tilicke

* Wahlkreis 2

Ich bin 34 Jahre alt.

Von Beruf bin ich:
Sachbearbeiter

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil
die Gemeinde einen Fokus auf Familienfreundlichkeit legt und eine gesunde Vereinsstruktur hat. Auch deshalb bin ich vor drei Jahren hierhergezogen und fühle mich seither sehr zuhause.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:
Damit die Verkehrswende gelingt, muss das Angebot überzeugen: Während die Anbindung nach Bielefeld bereits gut ist, besteht Richtung Gütersloh noch Verbesserungsbedarf – das könnte auch den werktäglichen Nachmittagsstau auf der Bielefelder Straße spürbar reduzieren.

Das mache ich in meiner Freizeit (Hobby, Ehrenamt, etc.):
Ich bin Vorsitzender des Vereins für Kultur und Kommunikation e.V., der in Minden das soziokulturelle Zentrum BÜZ betreibt – aber genauso gern schaue ich Sport, am liebsten von meinem Stammplatz in Block 3 auf der Bielefelder Alm.

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:
Familienfreundliche Infrastruktur stärken und Ehrenamt fördern.

Mein Lieblingsort in Steinhagen:
Ich schätze die Nähe zum Teutoburger Wald – von meiner Haustür aus bin ich in wenigen Minuten mittendrin im Grünen.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil
ich glaube, dass Engagement vor Ort den Unterschied macht.

Joachim Schreiber

Wahlkreis 1

Ich bin 71 Jahre alt und war 42 Jahre als Lehrer tätig.

Ich lebe seit meiner Geburt in Steinhagen, habe hier feste Wurzeln und schätze die hohe Lebensqualität in meiner Heima...

...mehr
Joachim Schreiber

Joachim Schreiber

Wahlkreis 1

Ich bin 71 Jahre alt und war 42 Jahre als Lehrer tätig.

Ich lebe seit meiner Geburt in Steinhagen, habe hier feste Wurzeln und schätze die hohe Lebensqualität in meiner Heimatgemeinde.

Hohe Lebensqualität in Steinhagen

Ich bin verwitwet und habe einen erwachsenen Sohn.Seit 1993 engagiere ich mich im Bürgerkomitee für Entwicklungszusammenarbeit und betreue dort ein Frauen-Selbsthilfeprojekt in GHANA.

Ich liebe die Bewegung in der freien Natur und bin viel mit dem Fahrrad unterwegs. Ich lese gerne, habe viel Freude an meinem kleinen Garten und genieße das Zusammensein mit Freunden. Ich bin eingefleischter SV-WERDER-BREMEN-Fan und schaue nach Möglichkeit jedes Spiel. Sorry Arminia!

Gute Freizeitmöglichkeiten

Meine wichtigsten politischen Ziele für die Gemeinde sind sichere und ortsnahe Arbeitsplätze, preiswertes Wohnen, gute Schul- und Sportstätten, vielfältige Kulturangebote...

Ziele

Ganz konkret könnte ich mir eine ergänzende Marktplatzgestaltung mit mehr Grün vorstellen. Dazu Lärmschutz, Geschwindigkeitsreduzierung und verkehrslenkende Maßnahmen auf der Bielefelder Straße und besser gekennzeichnete sichere Radwege.

Zur Umsetzung dieser Ziele könnte meine frühere 7jährige Gemeinderatstätigkeit hilfreich sein.

Ratserfahrung

Als „Rand-Amshausener“ habe ich die Entwicklung dieses Ortsteils immer mit großem Interesse verfolgt.

Mit dem neuen Baugebiet hat dieser Teil unserer Gemeinde einen enormen Aufschwung genommen.

Der Grünzug im Jückemühlenbachtal und die Fahrradstraße haben die Ortsteile weiter zusammenwachsen lassen.

Dennoch hat „Omßen“ immer ein vitales Eigenleben entwickelt. Hier fallen mir u.a. die legendären Volksfeste ein! Zu diesem Eigenleben und der eigenen DNA von Amshausen tragen ganz aktiv der Heimatverein, der TSV, der TC, die FSpVR... und die Feuerwehr bei.

Amshausen stärken!

Deren Aktivitäten gilt es auch in der Zukunft durch die Gemeinde zu unterstützen. Dafür werde ich mich einsetzen!

Im Austausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern von Amshausen möchte ich herausfinden, welche Dinge Ihnen für die nächsten Jahre wichtig sind:

Dialog

Ist ein zusätzlicher Haltepunkt des Haller Wilhelms für Amshausen gewünscht und sinnvoll?

Wie kann die Gestaltung der Amshausener Straße als zentrale Verkehrsader im Hinblick auf eine sichere Nutzung durch Fußgänger, Radfahrer und Autos verbessert werden?

Sollte das einst u.a. von Udo Bolte initiierte, partei-übergreifende Format der „Amshausen-Fans“ wiederbelebt werden, um die Interessen des Ortsteils Amshausen noch besser in der Gesamtgemeinde zu vertreten?

Antworten auf diese und andere Fragen möchte ich im Dialog mit Ihnen herausfinden!

l(i)ebenswert-tolerant-weltoffen

Insgesamt möchte ich, dass unser STEINHAGEN so l(i)ebenswert, tolerant und weltoffen bleibt und wir eine so tüchtige und moderne Bürgermeisterin behalten!!!

Ich freue mich auf eine mögliche Ratsarbeit für Sie!

Ihr

Joachim Schreiber

Joachim Stritz

Wahlkreis 11

Ich bin 42 Jahre alt. 

Von Beruf bin ich: Lehrer 

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil Steinhagen weltoffen, freundlich und modern ist und einen tollen Mix aus Landleben u...

...mehr
Joachim Stritz

Joachim Stritz

Wahlkreis 11

Ich bin 42 Jahre alt. 

Von Beruf bin ich: Lehrer 

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil Steinhagen weltoffen, freundlich und modern ist und einen tollen Mix aus Landleben und Stadtleben (Kultur, Sport) bietet. Man fühlt sich, auch aufgrund der Mitbürger, einfach wohl.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:

  • Verkehrssituation am Schulzentrum
  • Ein Treffpunkt für Jugendliche
  • Senioren-Quartiersarbeit „unterhalb der Bahn“ 

Das mache ich in meiner Freizeit:

  • Klassen- und Schulpflegschaft am Laukshof
  • Handballbetreuer bei der SPVG
  • Spielplätze mit meinen Mädels erkunden

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:

Gemeinsam das Beste zum Wohl Steinhagens erreichen: Schulen auf die Herausforderungen der Zukunft weiterhin vorbereiten, Angebote für jung und alt schaffen sowie die Wirtschaft stärken, damit es allen gut gehen kann.

Mein Lieblingsort in Steinhagen:

Skateanlage am Gymnasium, Schule, Bildung und Sport (Hörmann Sportzentrum, Pumptrack) alles an einem Ort, die Gemeinde im Rücken und die Natur vor der Brust.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir Steinhagen sowie seine Einwohner am Herzen liegen

Lars Wellhöner

Wahlkreis 3

Ich bin 41 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil es für mich der ideale Wohnort ist, besonders...

...mehr
Lars Wellhöner

Lars Wellhöner

Wahlkreis 3

Ich bin 41 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil es für mich der ideale Wohnort ist, besonders für Familien. Was mich begeistert: unsere hervorragend ausgestatteten Grund- und weiterführenden Schulen, die lebendigen Vereine mit ihren vielfältigen Sport- und Gemeinschaftsangeboten sowie die liebevoll gestalteten Spielplätze. Dazu kommen praktische Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Steinhagen hat genau die richtige Größe – groß genug für alle wichtigen Angebote, aber klein genug, um sich zu Hause zu fühlen und einander zu kennen.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:

  • Förderung von bezahlbarem Wohnraum für junge Familien und Senioren
  • Verbesserte Pflege- und Betreuungsangebote für ältere Menschen
  • Förderung von Fahrradwegen und sicheren Schulwegen (u.a. in der Patthorst)
  • Glasfaser auch in den Außenbezirken (Patthorst)
  • Bessere Anbindung an Bielefeld und umliegende Orte, insbesondere abends und am Wochenende; barrierefreie Haltestellen und moderne Fahrpläne
  • Unterstützung von Bürgerprojekten für Nachhaltigkeit (Urban Gardening, Repair Cafés)
  • Weitere Stärkung des Ortskerns und der lokalen Wirtschaft

Das mache ich in meiner Freizeit: In meiner Freizeit bin ich vor allem mit und für meine Familie aktiv – gemeinsame Unternehmungen und mein Engagement in der Schulpflegschaft sind mir besonders wichtig. Darüber hinaus engagiere ich mich journalistisch sowie in der kirchlichen Gemeindearbeit (z.B. Sommerfreizeiten und Videoandachten). Als Ausgleich lese ich gerne und probiere mit Neugier neue Technologien wie Künstliche Intelligenz aus. Und ganz neu entdecke ich die spannende Welt der Kommunalpolitik für mich.

Ein lebenswertes Steinhagen für alle Generationen – von der Kita bis zum Seniorenheim möchte ich dafür sorgen, dass jede Lebensphase gut begleitet wird. Mir ist wichtig, dass Familien bezahlbare und qualitativ hochwertige Angebote finden: moderne Kitas, starke Schulen und würdevolle Seniorenbetreuung. Steinhagen soll ein Ort sein, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger sicher und wohl fühlen und wir gemeinsam mit Zuversicht die Zukunft gestalten.

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Zuhause in der Patthorst bei meiner Familie

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich überzeugt bin: Veränderung entsteht nicht durch Kritik vom Sofa aus, sondern durch aktives Handeln. Statt nur zu meckern, möchte ich mitgestalten und Entscheidungen treffen, die unser Steinhagen voranbringen. Meine Einladung an alle: Macht mit! Egal, ob ihr ein Thema oder zehn Themen bewegt – jede Stimme zählt, jedes Engagement macht den Unterschied.

Liane Stritz

* Wahlkreis 6

Sternchenkandidatin für den Wahlkreis 6

Ich bin 37  Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Psychologin

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil hier alles vorhanden ist, was man zum...

...mehr
Liane Stritz

Liane Stritz

* Wahlkreis 6

Sternchenkandidatin für den Wahlkreis 6

Ich bin 37  Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Psychologin

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil hier alles vorhanden ist, was man zum Leben braucht.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: Verkehrssituation rund um das Schulzentrum, Begrünung des Marktplatzes

Das mache ich in meiner Freizeit: Zeit schenken beim Familienzentrum, Fahrrad fahren, Zeit mit meiner Familie in Steinhagen genießen

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen: Begrünung des Marktplatzes, Fahrradmobilität stärken

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Blick auf die Felder in Obersteinhagen im morgendlichen Nebel 

Ich kandidiere für den Gemeinderat, damit Steinhagen bunt, weltoffen und wundervoll bleibt.

Maida Ntinos

Wahlkreis 8

Mein Name ist Maida Ntinos. Ich bin 48 Jahre alt und stolze Mama von einem 15-jährigen Jungen. Von Beruf bin ich kaufmännische Angestellte und seit Oktober 2024 Team-Mitglied vom...

...mehr
Maida Ntinos

Maida Ntinos

Wahlkreis 8

Mein Name ist Maida Ntinos. Ich bin 48 Jahre alt und stolze Mama von einem 15-jährigen Jungen. Von Beruf bin ich kaufmännische Angestellte und seit Oktober 2024 Team-Mitglied vom Steinhäger Häuschen.

Ich kandidiere für den Gemeinderat von Steinhagen, weil ich mich weiterhin mit Herzblut für unsere Gemeinde einsetzen möchte.

Ich lebe sehr gerne in Steinhagen – vor allem, weil es ein lebenswerter Ort für Familien ist. Für mein Kind habe ich damals einen sicheren Kita-Platz gefunden und auch die vielfältige Schulauswahl schätze ich sehr. 

In meiner Freizeit verbringe ich sehr gerne Zeit auf dem Fußballplatz, wenn mein Sohn spielt oder mache Spaziergänge mit meinem Hund in der wunderschönen Natur, die wir hier direkt vor der Haustür haben.

Die Verkehrssituation am Schulzen-trum steht bereits in den Startlöchern, und ist auf jeden Fall ein Thema, das wir weiterhin im Auge behalten müssen.

Besonders am Herzen liegt mir, dass Familien – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten – weiterhin bestmöglich unterstützt werden. Auch die wichtige Arbeit der Streetworker für unsere Jugendlichen muss unbedingt erhalten bleiben und gestärkt werden.

Ein besonderer Ort für mich ist der Bürgerpark: Dort genieße ich die Ruhe, tanke Kraft und freue mich jedes Jahr auf die ersten Sonnenstrahlen. Neben den zahlreichen Plätzen zum Verweilen und auch Spielmöglichkeiten für Kinder und Sportgeräte für Ältere -kostenloses WLAN für alle inklusive, ist das mein persönlicher Wohlfühlort im Herzen Steinhagens.

Ich möchte Politik mitgestalten, die dauerhaft nah an den Menschen ist – nicht nur im Wahljahr. Ich habe ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger*innen und stehe für eine engagierte, soziale und gerechte Kommunalpolitik.

Oskar Schwittay

Wahlkreis 13

Ich bin 56 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Dipl.-Kaufmann

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil wir alle Vorteile einer ländlichen Gemeinde in Nähe zu einer Großstadt haben....

...mehr
Oskar Schwittay

Oskar Schwittay

Wahlkreis 13

Ich bin 56 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Dipl.-Kaufmann

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil wir alle Vorteile einer ländlichen Gemeinde in Nähe zu einer Großstadt haben.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:

Neue Chancen wahrnehmen, z. B. Bei Mobilität und Energieversorgung.

Das mache ich in meiner Freizeit:

Wandern, Natur, Interesse für Historisches, Zeitnehmer Handball, AWO

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:

Passende Gewerbeflächen für unsere lokale Wirtschaft, zeitnahe Lösung der Verkehrssituation am Schulzentrum, Steinhagen als attraktiver Ort für alle heutigen und zukünftigen Einwohnerinnen und Einwohner.

Mein Lieblingsort in Steinhagen:

Die tolle Gemeindebibliothek als Treffpunkt, als Wissensort und als ein kultureller Mittelpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinde verantwortungsvoll fördern und das Feld nicht denen überlassen möchte, die überall gegen alles sind.

Sarah Süß

Bürgermeisterin // Wahlkreis 6

Ich bin 33 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Bürgermeisterin dieser wunderschönen Gemeinde 

Ich lebe gerne in Steinhagen, weil die starke Gemeinschaft und der Zusammenhalt ein...

...mehr
Sarah Süß

Sarah Süß

Bürgermeisterin // Wahlkreis 6

Ich bin 33 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Bürgermeisterin dieser wunderschönen Gemeinde 

Ich lebe gerne in Steinhagen, weil die starke Gemeinschaft und der Zusammenhalt eines Dorfes auf moderne Infrastruktur treffen. 

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: Bei der ein oder anderen Verkehrssituation kommen wir bei der Straßenverkehrsbehörde nicht weiter. Aber es gibt gute Beispiele, die zeigen: es lohnt sich dranzubleiben. 

Das mache ich in meiner Freizeit: Ich verbringe meine Freizeit mit meiner Familie, am liebsten draußen - ob im Garten, in der Gemeinde, der Region oder auf Reisen.   

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen: Nur eins? Schwierig. Aber wenn ich mir eins aussuchen muss dann ist es Gute Bildung. 

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Der Kirchplatz, unser kulturelles und lebendiges Wohnzimmer. 

Ich möchte für den Gemeinderat kandidieren, weil ich Bürgermeisterin bin und bleiben will, und das mit einer starken SPD im Rat!

Und genau aus diesem Grund gibt es für den Wahlkreis 6 Liane Stritz als Sternchenkandidatin. 

Thomas Andersen

Wahlkreis 2

Ich bin 65 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Rentner u. techn. Angestellter in Teilzeit.

Ich habe 40 Jahre als Betriebsleiter in einem Farben- und Lackgroßhandel gearbeitet.

...

...mehr
Thomas Andersen

Thomas Andersen

Wahlkreis 2

Ich bin 65 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Rentner u. techn. Angestellter in Teilzeit.

Ich habe 40 Jahre als Betriebsleiter in einem Farben- und Lackgroßhandel gearbeitet.

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich mich da wohl fühle, weil meine Familie und ich dort schon lange wohnen und Steinhagen für jeden etwas zu bieten hat.  

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: Wohnraum schaffen, insbesondere bezahlbaren Wohnraum und bezahlbare Mietwohnungen, die Verkehrsbelastungen auf den Hauptstraßen zukünftig besser regeln, unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder nachhaltiger gestalten, dem Fehlen von Hausärzten und Fachärzten entgegenzuwirken.

Das mache ich in meiner Freizeit: Ehrenamt bei der AWO Ortsverein Steinhagen, Joggen als Ausdauertraining, Ballsport in der Mannschaft, Gitarre spielen in der Gruppe. 

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:

Mein wichtiges Thema ist es neben Wohnraum und insbesondere bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die attraktive Gestaltung des Ortes mit genügend Kindergärten und modernen Schulen. Eine besondere Herausforderung besteht in der Gestaltung einer gut ausgebauten Infrastruktur für die Zukunft.

Mein Lieblingsort im Ortskern ist der Bürgerpark, der neben Entspannungsmöglichkeiten durch den Dorfteich mit dem Wasserspiel, die verschiedenen Sitzmöglichkeiten und die unterschiedlichen Rundwege auch Aktivitätsmöglichkeiten durch die Fitnessgeräte und die Boulebahn bietet. 

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich mich auch weiterhin für die Belange der Steinhagener Bürger und Bürgerinnen einsetzen möchte.

Udo Waschkowitz

Wahlkreis 5

Ich bin 76 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Rentner

Ich lebe gerne in Steinhagen, weil: Das Zusammenleben in unserer Gemeinde wird maßgeblich durch die Vereine geprägt. Egal, ...

...mehr
Udo Waschkowitz

Udo Waschkowitz

Wahlkreis 5

Ich bin 76 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Rentner

Ich lebe gerne in Steinhagen, weil: Das Zusammenleben in unserer Gemeinde wird maßgeblich durch die Vereine geprägt. Egal, ob Sportvereine oder Heimatvereine in allen Ortsteilen – hier ist für jeden etwas dabei.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: Friedliches Zusammenleben ist mir wirklich sehr wichtig. Ich freue mich sehr, dass ich auch in Zukunft dazu beitragen kann, unsere lebendige und vielfältige Gemeinde noch besser zu machen. Unser Zusammenhalt lebt von Werten und braucht einen sicheren Rahmen.

Das mache ich in meiner Freizeit: 

Hobbys: Die Geschichte von Steinhagen erforschen, Kulturelle Veranstaltungen besuchen

Ehrenamt: Vorstand im Heimatverein Steinhagen, Historisches Museum, Seniorenbeirat, Ratsmitglied

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen: Denkmalschutz, Wander- und Radwege. 

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Könnte überall sein

Ich möchte für den Gemeinderat kandidieren, weil ich das Zusammenleben in Steinhagen gestalten möchte. und mit allen Generationen und Bevölkerungsgruppen im offenen Austausch zusammenarbeiten, um so die Lebendigkeit unserer Gemeinde zu sichern.

Verena Venjakob

Wahlkreis 7

Mein Name ist Verena Venjakob

Ich bin 41 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Selbstständige Freelancerin für Marketing und Design

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich hie...

 Wiesengrund 5,Steinhagen,33803
...mehr
Verena Venjakob

Verena Venjakob

Wahlkreis 7

Mein Name ist Verena Venjakob

Ich bin 41 Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Selbstständige Freelancerin für Marketing und Design

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich hier meine Heimat gefunden habe. 

Steinhagen verfügt über alles, was ich für mich und meine Tochter brauche. Gute Schulen, eine gute Infrastruktur, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein tolles Netzwerk aus Vereinen und Ehrenamtlichen die Steinhagen für uns so lebens- und liebenswert machen.

Das könnte in Steinhagen noch besser werden: die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Gütersloh muss unbedingt ausgebaut werden.

Das mache ich in meiner Freizeit:

Wandern, gutes Essen genießen und Reisen

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen:

Die Vierzügigkeit der Realschule muss dauerhaft gegeben sein.

Mein Lieblingsort in Steinhagen:

Der Kirchplatz. Gerade im Sommer bei einem Eis trifft man immer bekannte Gesichter. Im Winter findet hier der atmosphärische Weihnachtsmarkt statt der mittlerweile über die Gemeindegrenzen hinweg bekannt ist. Hier vereinen sich Historie, Wandel und Zukunft der Gemeinde.

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich weiterhin an der Gestaltung unserer schönen Gemeinde mitwirken möchte. Ich möchte aber auch andere Blickwinkel der Bewohnerinnen und Bewohner Steinhagens hinterfragen und ihre Fragen, Anregungen und Probleme mit in meine Ratsarbeit einbeziehen.

Wiesengrund 5,Steinhagen,33803

Walter Thomas

Wahlkreis 17

Ich bin 70  Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Pensionär (Polizeibeamter im Ruhestand)

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich sehr naturverbunden bin und Steinhagen mir und m...

...mehr
Walter Thomas

Walter Thomas

Wahlkreis 17

Ich bin 70  Jahre alt.

Von Beruf bin ich: Pensionär (Polizeibeamter im Ruhestand)

Ich lebe so gerne in Steinhagen, weil ich sehr naturverbunden bin und Steinhagen mir und meiner Familie sehr viel bietet: 

  • Ein hervorragendes Schulsystem für meine 5 Enkelkinder
  • Ein vielseitiges Angebot an Vereinen
  • Eine familienorientierte Kommune
  • Viele gepflegte Grünanlagen und Radwege

Das könnte in Steinhagen noch besser werden:

  • Verbesserung des ÖPNV insbesondere nach Gütersloh und zur Uni Bielefeld
  • Die ärztliche Versorgung
  • Wohnungsbau – bezahlbar und sozial

Das mache ich in meiner Freizeit: Radtouren; handwerkliches Arbeiten; Mitglied im Heimatvereinsvorstand Brockhagen; Stadtführer; Kommunalpolitik 

Mein wichtigstes Thema für Steinhagen: Schaffung bezahlbaren Wohnraums

Mein Lieblingsort in Steinhagen: Die Patthorst

Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich aktiv dazu beitragen möchte, dass Steinhagen so lebenswert bleibt, wie es ist und mir das soziale und demokratische Miteinander sehr wichtig ist.

Unsere Themen

Familie & Bildung

Für uns als SPD Steinhagen gilt: Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe und Schulgebäude sind zentrale Orte unserer Gemeinschaft – funktional, modern und einladend. Wir stehen für Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, soziale Teilhabe, Solidarität und Unterstützung für Familien in allen Lebensformen.

Verkehr & Mobilität

Ob zu Fuß, mit dem Rad, per Bus oder Auto: Mobilität muss zuverlässig, sicher und klimafreundlich sein. Die SPD Steinhagen denkt Verkehr ganzheitlich – mit Vorrang für sichere Schulwege, attraktive Aufenthaltsräume und moderne Infrastruktur. So schaffen wir Mobilität, die heute funktioniert und morgen trägt.

Wirtschaft & Infrastruktur

Steinhagen ist ein starker Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. Eine starke Wirtschaft braucht eine starke Kommune – und andersherum. Wir fördern Innovation, sichern Flächen und gestalten Infrastrukturklug – für Unternehmen, Beschäftigte und die Zukunft unserer Gemeinde.

Kultur & Gesellschaft

Ein starkes Miteinander braucht Orte, an denen Menschen sich begegnen, engagieren und entfalten können – kulturell, sozial und generationenübergreifend. Die SPD Steinhagen setzt sich für eine lebendige, vielfältige und solidarische Gesellschaft ein. Wir fördern Kultur für alle, stärken das Ehrenamt und gestalten Integration als Gemeinschaftsaufgabe.

Volle Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr

Wohnen & Bauen

Wohnen bedeutet Heimat, soziale Sicherheit und Lebensqualität – für jede Generation. Wir als SPD Steinhagen setzen uns dafür ein, dass alle Generationen in unserer Gemeinde ein Zuhause finden: bezahlbar, barrierefrei und angepasst auf die jeweiligen Bedürfnisse. Neue Siedlungen werden ressourcenschonend und im Einklang mit Natur und Umwelt entwickelt. Wir denken langfristig – und handeln verantwortungsvoll.

Klima & Nachhaltigkeit

Die Krise eines sich verändernden Klimas ist längst Realität – auch bei uns in Steinhagen.. Für uns als SPD ist klar: Klimaschutz ist eine zentrale kommunale Aufgabe. Wir setzen auf nachhaltiges Bauen, den Ausbau erneuerbarer Energien, aktiven Naturschutz und gezielte Vorbereitung auf Klimafolgen. Die Gemeinde soll Vorbild sein – ökologisch, wirtschaftlich und sozial.

Kontakt

SPD Ortsverein Steinhagen
Kirchplatz 26
33803 Steinhagen
1. Vorsitzender: Joachim Stritz (0171-61 970 41)
Stellv. Vorsitzende: Verena Venjakob (0172-15 34 111)
Mail: info@spd-steinhagen.de